Touch Downs im Vertrieb: Impulse aus dem American Football für Ihr Business und Kick-Off Veranstaltungen
Wie bringen Sie das Potenzial Ihres Vertriebs auf den Boden?
Beim Business Themen Abend am 20.10.2015 – einer gemeinsamen Veranstaltung von klink+partner und Great Sales Force stand American Football als Leitmotiv und Metapher im Mittelpunkt. American Football kennt man als einen Sport, der neben Kraft und Schnelligkeit auch Teamwork, Strategie und Kommunikation in beeindruckender Weise kombiniert. Kann man Erfolgsfaktoren aus dem Sport auf die Unternehmen und Ihre Vertriebsmannschaft transferieren? Wie?
- Impulse aus den Vorträgen
- Vortragsunterlagen anfordern
- Spezialangebot für Ihren Vertriebs-Kick-Off 2016
Man macht aus einer Kuh kein Rennpferd
Tobias Oberzeller, Ex-National-Footballer und Chef-Analytiker bei ORF und PULS4 für American Football, vermittelte beim Veranstaltungsabend spannende Insights und Geschichten aus der Praxis.
Neben der Aufgabe Field Goals und extra Punkte zu erzielen, nimmt die Durchführung des Kick offs eine enorm wichtige Rolle im American Football ein. Gute „Returns“ sind oft auf schlechte Kick offs zurück zu führen. Die möglichen extra Punkte von den „Kickern“ entscheiden oftmals über Sieg oder Niederlage, wenn es knapp her geht. Das Profil des „Defensive Tackles“ ist recht einfach: Der größte und kräftigste Spieler der Defense zu sein. Die Führungsqualitäten eines „Quarter Backs“, seine Fähigkeit mit seinen Mitspielern zu kommunizieren und letztlich auch die eigene Offense, sowie die gegnerische Defense zu verstehen, entscheidet viel über Erfolg und Misserfolg.
Die Strategie, muss auf die Möglichkeiten des Teams abgestimmt sein, und jeder Akteur auf der richtigen Position gemäß seinen Fertigkeiten und Fähigkeiten in Szene gesetzt werden.
Herbert Klink, Geschäftsführer von klink+partner brachte folgende weitere Erfolgsfaktoren für viele Touch Downs im Vertrieb in seinem Vortrag auf den Punkt:
- Zusammenspiel und Kooperation von Kollegen.
- Gegenseitige Wertschätzung.
- Vertrauen zueinander und Vertrauen, dass jeder seinen Job macht.
- Die Führung des Teams.
… denn nur das Team kann gewinnen: Gewinnt das Team – gewinnt jeder einzelne!
Vertriebsanalyse und Benchmark-Daten für Vertriebsverantwortliche
Die Great Sales Force Survey ist ein methodisch validiertes Online-Befragungstool um unter anderem das aktuelle Zusammenspiel zwischen den Abteilungen zu analysieren und Stärken und Schwächen einer Vertriebsorganisation zu erforschen. Der Vertrieb als Offense Team benötigt eine starke Defense, z.B. Innendienst und Service-Abteilungen. Es gilt die Ausgangssituation bestmöglich zu kennen, um sein „Spiel“ verbessern zu können und um neue Spielzüge und Strategiewechsel in der Organisation umsetzen zu können.
Mit der Great Sales Force Survey erhalten Vertriebsleiter rasch und unkompliziert ein ehrliches Feedback Ihrer verschiedenen Leistungsgruppen (z.B. : Verkäufer, Beste Verkäufer, Manager, Regionen). Basierend auf konkreten Daten & Fakten können Vorstände, Vertriebsleiter und Personalleiter diesen Gruppen das geben, was sie wirklich brauchen. Der Vertrieb wird es mit einer Steigerung seiner Produktivität danken: Mehr Touch Downs aus der Pipeline generieren und die entscheidenden Punkte machen.
Vertriebs-Kickoff schon geplant? Die Wuchtel ins neue Jahr kicken
Im Rahmen des Business Themen Abends wurde auch ein etabliertes Veranstaltungskonzept für Team-Events vorgestellt. American Football dient auch hierbei als Metapher und ist wirksam in mehreren Dimensionen: Das gemeinsame, physische Erleben am Spielfeld wird mit einem emotionalen Involvement spielerisch kombiniert.
„Selten war jemand in einem Jugend-Nationalteam, wie es bei Fußball oft sein kann. American Football ist zumeist für alle neu und es wird ohne Körperkontakt/Fouls gespielt, dafür mit umso mehr Begeisterung und Einsatz im Feld“, so der Sicherheitshinweis von Herbert Klink zum spielerischen Teil, des Event-Konzeptes.
Unter professioneller Betreuung wird der rationale Transfer in das Business ausgearbeitet und am Ende ist es das Ziel, dass die Teilnehmer gemeinsam einen konkreten Handlungsauftrag zur Umsetzung zu definieren.
Bei welchen Anlässen hat sich dieses Team-Event-Konzept bereits bewährt?
- Wenn es größere, Veränderungen in der Zusammenarbeit in Organisationen gibt.
- Veränderungen in der Kommunikation
- Bei der Einführung neuer Strategien
- Die perfekte Kick-off Veranstaltung im neuen Vertriebsjahr!
Info Paket mit Vortragsunterlagen anfordern und Details zum Spezialangebot: Survey + Team-Event
Haben Sie Interesse an den Vortragsunterlagen des Business Themenabends vom 20.10.2015 oder an weiteren Informationen zu unserem Spezialangebot gemeinsam mit klink+partner?
Feedback vom Business Themen Abend
„Ein überaus inspirierender und unterhaltsamer Abend! Die Idee, die in der Great Sales Force Survey identifizierten Schwachstellen der Organisation theoretisch und praktisch mit American Football zu kurieren ist einfach sensationell! Da es auch in CRM Projekten darum geht, die gesamte „Mannschaft“ einzuschwören wäre diese Kombination auch eine perfekte Vorbereitung für ein neues CRM Projekt!“ Georg Gradinger, Geschäftsführer gorelate GmbH
„Diese Kombination aus profunder Analyse und professioneller, spielerisch verpackter Umsetzung macht sehr viel Sinn. Eine ausgesprochen attraktive Form, ein Sales Team produktivitätssteigernd und organisatorisch weiter zu bringen!“ DI Petr Hosek, Senior Director bei EMEA Consulting, Oracle Corporation