• Vertriebs-Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • +43 720 884 341
  • deDeutsch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Turn your Sales Force from good to great.
Great Sales Force
  • Survey
    • Vertriebsanalyse
    • Editionen und Preise
    • Demo
  • Consulting
  • Partner
    • Starke Community
    • Partner werden
  • Vertriebs-Know-how
    • Erfolg im Vertrieb
    • Reports und Whitepaper
    • Vertriebs-Blog
    • Newsletter
  • Über uns
vertrieb_produktentwicklung
Stefan Lenzeder

Integration des Vertriebs in der Produktentwicklung

16. Oktober 2015/in Strategie /von Stefan Lenzeder

Verkäufer verkaufen nur die Produkte gut, die sie auch zu 100% verstehen!

Diese Vertriebsweisheit gab mir einst mein Vater mit auf den Weg. Jahre später bei Produkteinschulungen bemerkte ich, dass es nicht nur um das rationale Verstehen von Produkteigenschaften geht, sondern auch um die emotionale Identifikation mit dem Verkaufsangebot. Also viel mehr als das reine Abrufen gelernter Features.

Aus dieser Erkenntnis heraus begannen wir bei Produktentwicklungen – egal ob von digitalen, analogen Produkten oder von Dienstleistungen – Vertriebsmitarbeiter einzubinden. Wir stellten fest, dass die Bindung zu einem neuen Produkt, besonders wenn die Inputs der Vertriebler auch tatsächlich integriert werden, gestärkt wurde: Mit Vorteilen, die weit über Wertschätzung und Anerkennung hinausgehen.

Vertrieb als interne Marktforschungsunit

Wichtig dabei ist es operativ aktive Vertriebsmitarbeiterinnen zu integrieren, die genau wissen vor welchen Herausforderungen ihre Kunden zurzeit stehen. Das Wissen, wie der Markt tickt, kann so in frühe Entwicklungsphasen einfließen. Produktmanager, Designer, Ingenieure und Entwickler müssen hier im Zusammenspiel ein feines Sensorium entwickeln, um diese wertvollen Informationen seitens des Vertriebs in sinnvolle Produktanforderungen zu übersetzen.

Neben dem Verkaufen wird der Vertrieb damit zu einer internen Marktforschungsunit, die klare Aussagen liefert, welche bestehenden Angebote funktionieren und welche nicht, und was verbessert werden muss. Und bei neuen noch unfertigen Entwicklungen, liefern Opinion Leader aus dem Vertrieb wertvolles Feedback, dass in weiterer Folge von ihnen auch beim Kunden verifiziert werden kann.

Produktentwicklungsprozess – Innovationsmanagement

Vorteile dieser Einbindung des Vertriebs in Produktentwicklungsprozesse liegen auf der Hand:

  • unmittelbares Feedback vom Markt und Erhöhung der Marktakzeptanz
  • Reduktion von Produktschulungen
  • emotionale Identifikation mit neuen Produkten vor Marktlaunch

 

So stellen Sie sicher, dass Ihre Produktentwicklungen Markt- und Nutzerorientiert sind.
Ihr Vertrieb wird so zum Botschafter Ihrer Innovationskultur.

___________________________

Gastbeitrag von Michael Thurow

Michael Thurow ist in Österreich, Deutschland und USA aufgewachsen. Studium der Architektur an der TU Graz und der UPC Barcelona.

Anfang 2011 gründete  Michael Thurow tm concepts, eine Innovationsagentur die Unternehmen bei der Ideenfindung, Konzept- und Produktentwicklung neuer Leistungsangebote unterstützt. Daneben unterrichtet er als Gastlektor das Design Thinking Innolab an der New Design University in St. Pölten.

Berufserfahrung als Consultant in einer Immobilien Branding Agentur, einer strategischen Unternehmensberatung, als Projektleiter in verschiedenen, international tätigen Architekturbüros, als Leiter für F&E, Produkt- und Designmanagement eines österreichischen Büromöbelherstellers und als Vorstand von designaustria, der größten Plattform für Designinteressierte Österreichs.

michael_thurow_vertrieb_blog

 

 

Schlagworte: Gastbeitrag
Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile auf Linkedin
  • Teile per Mail
  • Teile auf Xing
Möglicherweise interessiert Sie:
Entlohnung im Vertrieb - Bonussystem Wie Sie den Vertrieb mit einem finanziellen Bonus motivieren können

Themenbereiche

  • CRM (12)
  • Führung (11)
  • Recruiting (7)
  • Strategie (19)
  • Training (13)
  • Vertriebsorganisation (13)
  • Zusammenarbeit (8)

Aktuelle Beiträge

  • Digitalisierung - BankenEinfluss der Digitalisierung auf die Produktivitätsfaktoren im Vertrieb15. Oktober 2019 - 14:07
  • DNA_Top-VKPraxistipps für Vertriebe und Erstellung einer DNA im Bankenvertrieb18. Oktober 2018 - 15:29
  • b2b_vertriebs_kongressDer 1. B2B-VERTRIEBSKONGRESS – 25. September – Wien27. August 2018 - 11:14

Top Downloads

CRM Trends
CRM Whitepaper
Great Sales Force liefert die Analyse und die Werkzeuge, um Ihren Vertrieb langfristig produktiver, effizienter, erfolgreicher und zufriedener zu machen. Unverbindlich anfragen

Info

Great Sales Force GmbH
Museumstraße 5/17
1070 Wien
Österreich

Tel.: +43 720 884341
E-Mail: office@greatsalesforce.com

Vertriebs-Blog

  • Einfluss der Digitalisierung auf die Produktivitätsfaktoren im Vertrieb 15. Oktober 2019
  • Praxistipps für Vertriebe und Erstellung einer DNA im Bankenvertrieb 18. Oktober 2018
  • Der 1. B2B-VERTRIEBSKONGRESS – 25. September – Wien 27. August 2018
Alle Einträge anzeigen
Nachricht senden

Sitelinks

Vertriebsanalyse
Vertriebsberatung
Partner-Übersicht
Partner werden
Erfolg im Vertrieb
Reports und Whitepaper
Über uns

© , Great Sales Force GmbH  |  Powered by MaaSDatenschutz  |  Impressum
Die digitale Revolution ist vorbei Digitalisierung - Dietmar Dahmen Show 2015 - Foto: Great Sales Force Touch Downs im Vertrieb: Impulse aus dem American Football für Ihr Business...
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
  • deDeutsch
Nach oben scrollen